Materialien
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und hochwertige Materialien sind das Fundament unserer Kleidungsstücke. Dafür suchen wir uns mit viel Liebe die verwendeten Materialien aus und schauen, dass diese zu 100 Prozent aus Naturmaterialien bestehen.
Hervorheben möchten wir, dass wir unsere Stoffe zu 80 Prozent von europäischen Zwischenhändlern kaufen. Diese Stoffe sind Überhänge von Stoffproduktionen, welche bereits produziert und ohne Nutzen vernichtet werden würden.
Welche Materialien wir einsetzen, und wieso, erfahrt ihr hier.
Wolle
Wolle ist eine tierische Naturfaser und zeichnet sich zum Einen durch Wärmeregulierung und zum Anderen durch Leichtigkeit aus. Wir lieben Wolle und setzen es überall ein. Wir freuen uns besonders über die hochwertige italienische Schurwolle aus dem wir unsere Mäntel und Capes kreieren.
Wolle ist außerdem:
atmungsaktiv, knitterfrei, schmutzabweisend, nicht elektrostatisch
Seide
Dieser edle Stoff ist aus einer tierischen Naturfaser und wird aus den Kokons der Seidenraupe gewonnen. Seidengewebe verfügt über einen eigenen natürlichen Glanz und ist verglichen zu Baumwolle oder Leinen knitterarm. Seidenstoffe sind meistens leichte, feine, fließende Stoffe, die schnell trocknen und einen temperaturausgleichenden Effekt haben – das sorgt für das ideale Wohlfühlklima auf der Haut.
Leinen
Leinen ist ein pflanzliches Gewebe, das aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen wird. Es besitzt folgende positiven Eigenschaften: robust, leicht zu tragen, atmungsaktiv, saugfähig
Futterqualitäten aus Cupro und Lyocell
Unsere Futterqualitäten sind Cupro, einer Cellulose- Regeneratfaser die der Viskose im Griff sehr ähnlich ist, jedoch wird beim Herstellungsverfahren wenigstens die Rückgewinnung der Lösungsmittel aus ökonomischen Gründen berücksichtigt. Wir wollen nach und nach unsere Futterqualitäten auf Lyocell-Qualitäten umstellen. Gegenüber anderen Cellulose-Regeneratfasern wie Viskose, gilt der Herstellungsprozess von Lyocell aufgrund des umweltschonenden Lösungsmittels und eines geschlossenen Stoffkreislaufs als deutlich weniger umweltbelastend.
Beide Materialien überzeugen durch seidigen Griff, mattem Schimmer, ihrer Eigenschaften wie formstabil und knitterarm zu sein.
Wenig Baumwolle
Wir meiden Baumwolle, aufgrund des hohen Wasserverbrauchs im Anbau, und weil das Material unseren Anspruch von Wertigkeit, Farbechtheit und Qualität nicht erfüllt.
Leder
Wir verwenden chromfreigegerbtes Lammnappa eines in Berlin ansässigen Lieferanten. Lammnappa ist sehr leicht und dünn und bietet besten Tragekomfort. Dennoch ist das Material robust genug, um lange Zeit Freude an unserem Lederprodukt zu haben.
Steinnussknöpfe
Das Farbwunder ist hart wie Stein und leicht wie eine Nuss.
Auch Corozo genannt, das “Pflanzenelfenbein”.
Die Palmenfrucht aus Ecuador kam als Schiffsballast nach Europa. Unsere Steinnussknöpfe beziehen wir von einem in Deutschland ansässigen Lieferanten.
Alle unsere Steinnussknöpfe beziehen wir über einen in Deutschland ansässigen Zulieferer und sind GOTS-zertifiziert.